Dehydrationsprozess

Zuerst beginnt das Wasser von den höchsten Erhebungen der Wände, zu denen es geklettert ist, sich langsam in Richtung der unteren Teile zu bewegen.

  • In der Anfangsphase des Systems, wenn die Feuchtigkeit in den Wänden beginnt, kann es zu einer erhöhten Verdunstung von Feuchtigkeit in den Raum kommen, was zu einer erhöhten Luftfeuchtigkeit führt. Diese Änderung der Austrocknungsindikatoren kann am Gebäude sichtbar sein, muss es aber nicht. Aufgrund dieses Phänomens ist es notwendig, zumindest in den ersten Wochen des Systembetriebs für eine gute Belüftung des Raums zu sorgen, was für den Entwässerungsprozess wichtig ist.
  • Während des Entwässerungsprozesses werden zuerst die Oberflächenteile der Wände getrocknet. Dadurch lösen sich beschädigte Materialien (Farbe und Putz) zunehmend und fallen ab. Es ist auch einer der Indikatoren für Veränderungen, die aufgrund von Austrocknung der Struktur auftreten.

Als Folge des Austrocknungsprozesses verändern Materialien oft ihre Farbe (werden heller) und fühlen sich weicher an.

Teile diesen Beitrag: